


Der Alleskönner aus der Guérande
Sel Gris
Sel Gris wird traditionell unterhalb der Fleur-de-Sel-Schicht von Hand abgeschöpft und weiterverarbeitet. Seine Farbe erhält es durch eine spezielle Millionen Jahre alte Salzalge und den hohen Anteil an Mineralien.
Sel Gris ist aufgrund seiner Restfeuchte nicht für die Verwendung in Salzmühlen geeignet. Es wird im Mörser zerstoßen oder als Finishing-Salz zwischen den Fingerspitzen direkt über dem Essen zerrieben.
Wir von Vizaya benutzen Sel Gris für so ziemlich alles: fürs Nudelwasser, Fisch in Salzkruste, auf dem Steak, auch in Verbindung mit Schokolade oder Karamell zum Nachtisch.
Für alle die Meer wollen, empfehlen wir als Buchtipp zum Salz: Bretonisches Gold von Jean-Luc Bannalec
Unsere siebbedruckten Korken sind robust und langlebig, trotzdem kann im Ausnahmefall mal einer kaputtgehen. Wie gut, dass es hier den passenden Ersatz zu kaufen gibt!