


Herzhaft nussig mit leichter Bitternote
Bockshornklee
Besonders in Verbindung mit anderen Gewürzen entfaltet Bockshornklee seine harmonisierenden Eigenschaften und verfeinert mit seinem herzhaft nussigen Geschmack neben Currys auch Brotmischungen, Gemüse und Fischeintöpfe, Hülsenfrüchte, oder - wie in Südtirol - deftigen Käse.
Bockshornklee sollte kurz in der Pfanne angeröstet und danach im Mörser zerstoßen werden. Durch das Rösten verliert er einen Teil seiner Bitterstoffe und frisch zerstoßen entfalten sich die Röstaromen und sein volles geschmackliches Potenzial. Alternativ können die Samen vorher mehrere Stunden in Wasser einweicht werden.
Unsere siebbedruckten Korken sind robust und langlebig, trotzdem kann im Ausnahmefall mal einer kaputtgehen. Wie gut, dass es hier den passenden Ersatz zu kaufen gibt!