


Leichter Rauchgeschmack und kräftige Nuancen von Schwefel
Kala Namak
Die dunkle Färbung des Salzes resultiert aus dem hohen Anteil an eingeschlossenen, nicht schädlichen Sulfaten, die auch das Aroma bestimmen. Das Salz hat ein schwefeliges, an Eier erinnerndes Aroma und ist sehr intensiv. Daher bedarf die persönliche Dosierung ein langsames Herantasten.
Besonders in der ayurvedischen Küche und in vielen indischen Gerichten wie klassischen Currys, Eierspeisen, Joghurt Gerichten, Hülsenfrüchten, Gemüse und Chutneys findet Kala Namak seine Verwendung und macht es mit seinem an Ei erinnernden Geschmack auch sehr interessant für vegane Rezepte.
Der Geheimtipp der indischen Küche kann aber auch einfach zu einem Avocado Brot gereicht werden und lässt sich nicht nur mit exotischen Gerichten kombinieren.
Unsere siebbedruckten Korken sind robust und langlebig, trotzdem kann im Ausnahmefall mal einer kaputtgehen. Wie gut, dass es hier den passenden Ersatz zu kaufen gibt!